Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Viele Verkaufsseiten im Internet sind ziemlich einfach gestaltet. Fast so wie aus den Anfängen des Internets.
Dafür gibt es gute Gründe …
Denn ganz gleich, ob Sie einen Workshop, einen Onlinekurs oder ein E-Book anbieten: Neben Ihren Verkaufstexten spielt die Gestaltung Ihrer Verkaufsseite, Ihrer SalesPage, eine ganz wesentliche Rolle, wie gut Sie damit neue Kunden gewinnen.
Die Grundregel für Ihre Verkaufsseite lautet: So wenig Ablenkung wie möglich!
Bedenken Sie: Das einzige Ziel Ihrer Verkaufsseite ist, Ihrem Webbesucher und potenziellen Kunden die Vorteile Ihres Angebotes so überzeugend wie möglich darzustellen.
Alles, was Ihren Leser von diesem Ziel ablenkt, schadet Ihrer Conversion. Also der Umwandlung vom Interessenten in einen echten Käufer.
Sehen wir uns zum Beispiel einmal diese “Verkaufsseite” für einen Feng Shui Workshop für Babys an
(Klicken Sie auf das Bild, um es in einem neuen Fenster zu vergrößern.)

die Ihren Kunden vom Kauf abhalten
Hier gibt es jede Menge Versuchungen, den Verkaufstext NICHT bis zum Ende zu lesen …
- Oben gibt es weiterhin das Navigations-Menü der Website.
- Rechts daneben das Seitenmenü mit vielen weiteren verlockenden Links.
- Und dann … das Bild von dem Mädchen, das mich so nett anlächelt. Ein echter Eyecatcher, der sofort meine Aufmerksamkeit fesselt – weg von dem Workshop, der eigentlich verkauft werden soll.
Genau das darf Ihnen mit Ihrer Verkaufsseite nicht passieren!
Halten Sie Ihren Leser bei der Stange:
- Führen Sie ihn von einem Highlight Ihres Angebotes zum nächsten,
- räumen Sie eventuelle Kaufhindernisse aus dem Weg,
- erläutern Sie ausführlich die Vorteile Ihres Angebotes und
- leiten Sie Ihren Leser sicher zur abschließenden Bestellung.
Dies alles unterliegt einer sorgfältig aufeinander abgestimmten Verkaufsdramaturgie, die nicht gestört werden darf. Sonst ist der Zauber des Kaufmoments weg.
Das ist wie bei einem Konzert, in dem jedes Stück eine ganz bestimmte Funktion hat:
Die sanfte Einstimmung in das Thema, die Mitnahme auf eine musikalische Reise mit zahlreichen Höhepunkten bis am Ende der gewaltige Schlussakkord ertönt.
Auf Ihrer Verkaufsseite darf der Kunde nur 2 Optionen haben:
- Entweder bestellen.
- Oder nicht.
Dazwischen gibt es keine Alternativen
Mein Tipp:
Halten Sie Ihre Verkaufsseite gestalterisch so schlicht wie möglich
Kein Firlefanz. Keine lustigen Buttons. Keine Links zu anderen Seite. Außer dem einen, der zu Ihrer Kaufabwicklung führt ;-)
Denken Sie immer daran:
Ihre Verkaufsseite ist der letzte und entscheidende Punkt, an dem das Geld den Besitzer wechselt
Wie erfolgreich Ihnen das gelingt, liegt nicht allein an Ihrem Angebot. Sondern vor allem daran, wie Sie es textlich und gestalterisch aufbereiten.