Sie wollen mehr Webbesucher? Eine begeisterte Community? Dann sollten Sie über so viele Themen wie nur möglich schreiben.
FALSCH.
Die Stärke Ihrer Website zeigt sich darin, wie fokussiert Sie ein ganz bestimmtes Thema „abarbeiten“.
Bei Michael Wentzke geht es zum Beispiel NUR um Biogasmotoren. Und bei mir NUR um das TextBoosting.
Das kann für Sie als Schreiber auf den ersten Blick ziemlich langweilig sein. (Im Vertrauen: Ist es nicht. Je intensiver Sie sich mit Ihrem Thema auseinandersetzen, desto mehr können Sie darüber schreiben.)
Mittel- und langfristig zahlt sich Ihre bewusste Themeneinschränkung aber zigfach aus
- Durch bessere Positionierung bei den Suchmaschinen (googeln Sie mal nach “Biogasmotoren“.
- Vor allem aber: Sie werden durch Ihre Fokussierung schneller als Experte wahrgenommen. Wenn es um IHR Thema X geht, fällt einem (dann oft sogar ohne Internet) Ihr Name als erster ein.
Und jetzt ahnen Sie schon, worauf ich hinaus will
Zu einer Top-Informationsquelle oder einem Experten auf Ihrem Gebiet werden Sie nicht, wenn Sie auf Ihrer Website unzählige verschiedene Themen bieten, die nichts oder nur sehr wenig miteinander zu tun haben.

auch Ihre Position im Internet zu exakt diesem Thema
Je stärker Sie sich auf ein einziges Thema fokussieren, desto stärker wird auch Ihre Position im Internet zu exakt diesem Thema.
Das erfreuliche Ergebnis:
Sie erhalten mehr Links
Denn man wird gerne auf Ihre Website verweisen, weil man in so gebündelter Form nirgendwo anders so ausführliche Informationen findet.
Sie bauen sich Ihre Online-Reputation auf
Ihre Website wird DIE Experten-Website zu Ihrem Thema.
Sie verbessern Ihr Suchmaschinenranking
- Zum einen dadurch, dass es in all Ihren Texten immer wieder um mehr oder weniger das gleiche Thema geht. Suchmaschinen lieben diese Relevanz.
- Zum anderen, da Sie das gleiche Thema aus immer wieder neuen Blickwinkeln beleuchten, tauchen in Ihren Texten semantisch ähnlich gelagerte Suchbegriffe auf, die Ihre gesamte Website in eine Keyword-Wolke hüllen.
Sie erhöhen Ihre Sichtbarkeit im Internet
Denn wann immer es um Ihr Thema geht, wird man früher oder später auf Ihre Website stoßen.
Sie schaffen eine langfristige Basis für Ihren Interneterfolg
Jeder neue Beitrag, in dem es um Ihr Thema geht, ist ein weiterer Meilenstein, mit dem Sie Ihre Mitbewerber immer weit hinter sich lassen. Weil Ihr “Informationsschatz”, den Sie nach und nach aufbauen, kaum mehr zu toppen ist.
Plus: Aus Ihrer Themendominanz können Sie zahlreiche Produkte entwickeln

Services und Leistungen zu Ihrem Thema
Bieten Sie anfänglich vielleicht nur Beratung zu Ihrem Thema X, können Sie daraus zum Beispiel auch einen Onlinekurs oder ein E-Book machen.
Um die zahlende Kundschaft brauchen Sie sich dann kaum mehr Sorgen zu machen
Ihre textliche Vorarbeit (mit ihren zahlreichen Vorzügen, siehe oben) sorgt für ständigen Zustrom neuer Interessenten. Heißt: Die Käufer finden automatisch zu Ihnen. Denn Ihre Website ist inzwischen zur Top-Infoquelle zu Ihrem Thema geworden.
Und nicht zu unterschätzen:
Sie sichern sich Zugang zu Ihrem eigenen “Fan”-Club
So schön 8.987 Follower bei Facebook sind. Oder 5.147 Kontakte bei XING. Die können von heute auf morgen weg sein. Weil Facebook mal wieder seine Regeln ändert. XING massiv an der Preisschraube dreht.
Was auch immer.
Bei allen Drittanbietern laufen Sie Gefahr, vor die Tür gesetzt zu werden. Sie haben Ihren Kundenzugang dort nur gemietet.
Ganz anders mit Ihrer thematisch eng fokussierten Experten-Website …

vorqualifizierte Interessenten in Ihren Salesfunnel
Dank Ihrer Themenfokussierung tummeln sich auf Ihre Website viele vorqualifizierte Besucher. Leute, die echtes Interesse an Ihrem Thema haben.
Denen Sie (zunächst kostenfreie) Angebote machen können (Newsletter, Checklisten, Whitepapers etc.), um den flüchtigen Erstkontakt weiter zu vertiefen.
Um sie dann im Nachgang (über Ihre E-Mail-Liste) für Ihre kostenpflichtige Leistungen zu begeistern. Ihre Angebote dürften – dank Ihrer thematischen Vorqualifizierung – auf offene Ohren stoßen.
Kurz:
Ihre thematische Enge macht Ihre Website zum Magneten, der Interessenten in Ihren Salesfunnel zieht.
Wenn Sie also wieder in Versuchung sind, über etwas völlig anderes zu schreiben …
Tun Sie’s nicht. Sondern überlegen Sie zum Beispiel:
- Über welche Facetten meines Themas habe ich noch nicht berichtet?
- Gibt es neue Entwicklungen, an die ich mit meinem Thema andocken kann?
- Welche Leute / Anwender könnte ich für ein Interview zum Thema gewinnen?
- Finden sich neue Statistiken, die mein Thema untermauern?
Und das sind nur vier Ansätze, wie Sie Ihr inneres Feuer für Ihr Thema neu entflammen. Lassen Sie’s brennen!