Kürzlich fragte mich ein Newsletter-Leser: “Gibt es eine von Ihnen empfohlene Übersicht mit guten deutschsprachigen Büchern zum Texten?” Da habe ich natürlich gleich mal in mein Bücherregal geschaut, was ich Ihnen denn da Gutes empfehlen kann.
Sicherlich gibt es noch viel mehr Bücher zum Texten. Jedoch, da ich nur das empfehle, was ich auch tatsächlich selbst gelesen habe und was mich wirklich überzeugte, hier meine 5 + 1 Top-Favoriten.
- „Think Content“ von Miriam Löffler
- „Erfolgreiche Webtexte“ von Sabrina Forst
- „Texten wie ein Profi“ von Hans-Peter Förster
- „Stark texten, mehr verkaufen“ von Stefan Gottschling
- „Sale – Verkaufen mit Worten“ von Jörg Heiden
- „Webtexten für Nicht-Texter“ von Detlef Krause (Gratis-Leseprobe)

„Think Content“ von Miriam Löffler
Dieses über 600 Seiten starke Werk hat es wirklich in sich. Denn in diesem Buch von Frau Löffler geht es nicht allein um das Texten fürs Web, sondern wie man das Ganze auch in seiner Marketingstrategie optimal umsetzen kann. Stichwort: Content Marketing.
Insofern bietet das Buch einen wunderbaren Gesamtüberblick, auch zum Thema Websitetexten. Jedoch ist dieses Buch aus meiner Sicht eher an Marketingabteilungen gerichtet, als an jemanden, der wirklich seine Website selber texten möchte.
Nichtsdestotrotz: absolut empfehlenswert! Denn in so umfassender Form mit so vielen praktischen Beispielen sucht dieses Buch zurzeit auf dem deutschen Markt seinesgleichen.
Preis: 39,90 €
Zu beziehen beispielsweise über Amazon (kein Affiliate-Link!)

„Erfolgreiche Webtexte“ von Sabrina Forst
Schon der Untertitel „Verkaufsstarke Inhalte für Webseiten, Online-Shops und Content Marketing“ sagt, worum es in diesem Buch geht: Um Webtexte, die verkaufen. Und dazu bietet Sabrina Forst in ihrem Buch viele praktische Beispiele. Vom Konzept über die Zielgruppe bis hin zu den Basistexten für Shops und Webseiten.
Auch die Suchmaschinenoptimierung kommt dabei nicht zu kurz – wenn man auch zu diesem Thema ein eigenes Buch schreiben könnte.
Interessant in diesem Buch finde ich die neun Content Formate, wie Sie Ihre Verkaufstexte und Webseiten inhaltlich „pimpen“ können.
Preis: 24,99 €
Zu beziehen beispielsweise über Amazon (kein Affiliate-Link!)

„Texten wie ein Profi“ von Hans-Peter Förster
Wer es gerne etwas analytischer mag, dafür jedoch extrem in die Tiefe gehend, dem sei das Buch von Hans-Peter Förster „Texten wie ein Profi“ empfohlen. Mit (Zitat): über 5000 Wort-Ideen zum Nachschlagen.
Für meinen Geschmack ist es etwas zu analytisch und ich glaube, Einsteiger sind mit diesem Buch ein wenig überfordert. Denn zum Nachschlagen müssen Sie schon ziemlich genau wissen, welche Unterstützung Sie von diesem Buch haben möchten.
Dann jedoch finden Sie hier viele Vorher-Nachher-Textbeispiele, wie Sie nüchterne Information interessant rüber bringen, Sachverhalte belegen, Ordnungsprinzipien vermitteln und Ihre Worte sympathisch klingen lassen, um Ihre Leser auch emotional zu packen.
Preis: um die 24,- €
Zu beziehen beispielsweise über Amazon (kein Affiliate-Link!)

„Stark texten, mehr verkaufen“ von Stefan Gottschling
Dieses Buch wurde meines Wissens eigentlich für das Direktmarketing, für das Texten von Werbebriefen und Verkaufstexten geschrieben. Doch da Websitetexte letztlich auch Dialogtexte sind, die 1-zu-1 Ihren Leser ansprechen müssen (was immer noch viel zu wenige beherzigen), bietet Ihnen das Buch von Stefan Gottschling dazu viele hilfreiche Tipps und Textanregungen.
Nicht zuletzt auch für Überschriften und Zwischenüberschriften, mit denen Sie den Leser in Ihren Bann ziehen und ihn in Lese- und Kauflaune halten.
Auch dieses Textbuch von Herr Gottschling ist gespickt mit vielen praktischen Beispielen, die Sie für Ihre eigenen Produkte und Leistungen adaptieren können.
Preis: 54,99 €
Zu beziehen beispielsweise über Amazon (kein Affiliate-Link!)

„Sale – Verkaufen mit Worten“ von Jörg Heiden
Dieses Buch von Jörg Heiden, einem extrem erfahrenen Texter-Kollegen, mit dem ich zusammen Stuttgart studiert habe, zeigt, wie Sie in 10 Schritten zu überzeugenden Texten kommen. Sie lernen mit diesem Buch Schritt für Schritt die richtigen Fragen zu stellen, um zu verkaufsstarken Texten zu kommen.
Darüber hinaus finden Sie in dieser Textanleitung zahlreiche Übungsbeispiele aus dem echten Texterleben.
Nicht wundern, trotz des kleinen Formats: Dieses Büchlein hat es in sich. Geeignet für „normale“ Werbetexte, aber natürlich auch für Sales Pages im Internet.
Preis: 12,90 €
Zu beziehen beispielsweise über Amazon (kein Affiliate-Link!)
Tipp: Sehen Sie dazu auch mein Interview mit Jörg Heiden: Ist Texten eine Heidenarbeit … oder gibt es da eine Abkürzung?

„Webtexten für Nicht-Texter“ von Detlef Krause (Gratis-Leseprobe)
Und last, but not least, ja, auch von mir gibt es ein Buch zum Texten. Es richtet es sich, wie der Titel verrät, an absolute Textlaien und nimmt Sie dabei fest an die Hand. Angefangen vom richtigen Mindset zum Texten, wie Sie die klassischen Anfängerfehler vermeiden bis hin zum textlichen roten Faden für Ihre Website – von der Startseite über Ihren Blog bis zur Über-mich-Seite.
Das Ganze gespickt mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen, Checklisten zum Herunterladen und, was wir besonders wichtig war: Nicht mit den Beispielen gigantischer Vorzeige-Unternehmen, sondern speziell für kleine Unternehmen, die mit ihrer Website mehr Kunden und Aufträge gewinnen möchten.
Preis: 19,80 €
Zu beziehen beispielsweise über Amazon (kein Affiliate-Link!).
Tipp: Hier können Sie 2 Kapitel Probelesen.
Aber … Bücher lesen allein reicht nicht, um starke Webtexte zu schreiben
Denn Texten lernen Sie nur durch üben, üben, üben. Dazu bieten Ihnen diese hier empfohlenen Bücher, wie ich finde, erstklassige Anleitung.
Und zum Troste: Den Autoren hier gelingt bestimmt auch nicht jeder Text auf Anhieb. Oder um es mit Ernest Hemingways Worten zu sagen: „Die erste Fassung ist immer Sch…“ Das Erfolgsgeheimnis ist: Überarbeiten Sie Ihre Texte so lange, bis sie wirklich gut sind.