Sie möchten gerne mehr von Ihren Wunschkunden gewinnen? Nun, wenn es um das Schreiben der dazu erforderlichen Webtexte geht, überlassen Profis wie Werbeagentur und Marketingabteilungen dabei nichts dem Zufall.
Dort kommt niemand auf die Idee zu sagen: “Lasst uns mal einen pfiffigen Webtext für unser Produkt XY schreiben. Wir wollen damit im Internet mehr Kunden gewinnen.”
Die erste Frage, die man sich dort sofort, und die sich auch jeder vernünftige Texter stellen würde, wäre nämlich:
“Welchen Wunschkunden wollen wir denn gewinnen?”
Und im gleichen Atemzug:
- Wie tickt denn dieser Wunschkunde so?
- Welches Produkt verwendet er aktuell?
- Was spricht dafür, jetzt auf unser Produkt umzusteigen?
Und noch viele Fragen mehr.
Bevor Sie also auch nur nur eine Gehirnzelle in Gang setzen, um Ihren Webtext zu schreiben, vor allem, wenn Sie damit Ihre Wunschkunden gewinnen wollen, empfehle ich Ihnen (Ich war selbst jahrelang Texter und Konzeptioner in Werbeagenturen):
Überlegen Sie als Erstes: Wen wollen Sie überhaupt mit Ihrem Webtext erreichen?
Wie sieht denn IHR idealer Wunschkunde aus?
Oder: Wer hat das Potenzial dazu, überhaupt Ihr Kunde zu werden? Sei es aufgrund seiner finanziellen Möglichkeiten, des richtigen Mindsets oder seines Lebensstils?
Entsprechend müssen Sie Ihre Webtexte ganz unterschiedlich aufbauen
- Wer eher konservativ denkt, für den sind zum Beispiel Sicherheit und Werthaltigkeit Ihres Angebotes wichtig.
- Wer sich in der Ökoszene bewegt, der möchte gerne ein Produkt kaufen, das diesen ökologischen Gedanken unterstützt und nicht etwa seinen grundlegenden Werten widerspricht.
Nur mal so als Beispiel
Bevor Marketingabteilungen Millionen in neue Werbekampagnen stecken, wollen sie da natürlich erst einmal auf Nummer sicher gehen.
Und dabei helfen Marktforschungsunternehmen.
Besonders interessant in diesem Zusammenhang ist die Sinus-Milieu® Studie. Sie ist das Ergebnis drei Jahrzehnter sozialwissenschaftlicher Forschung.
Die Sinus-Milieu® Studie gliedert die Bundesdeutschen in zehn Zielgruppen, Milieus genannt, die sich in ihrer Lebensauffassung und Lebensweise ähneln.
Angefangen vom konservativ etablierten Milieu (ca. 10 % der Bundesdeutschen) über die bürgerliche Mitte (ca. 14 %) bis hin zum prekären Milieu (9 %) und dem hedonistischen Milieu (das immerhin beachtliche 15 % ausmacht!).
Nun wollen Sie als Selbständiger wahrscheinlich keine millionenschwere Werbekampagne starten …
Dennoch kann es für Sie durchaus interessant sein, sich einmal näher mit der Sinus-Milieu® Studie zu beschäftigen. Denn Sie erhalten hierüber wertvolle Aufschlüsse, wie unterschiedlich Ihre potenziellen Kunden doch sein können.
Vor allem werden Sie dabei feststellen:
Sie können mit Ihrem Webtext unmöglich alle zehn Milieus gleichzeitig ansprechen
Wenn Sie Schrankwände in Eiche rustikal verkaufen, werden Sie damit kaum die “Performer” gewinnen können. Die zählen nämlich, laut Studie, zu der Konsum- und Stilavantgarde Deutschlands und dürften daher einen ganz anderen Einrichtungsstil bevorzugen.
Schreiben Sie Ihre Webtexte also nicht einfach so. Nach dem Motto: “Wird schon passen.”
Sondern überlegen Sie sich VOR dem Schreiben: Wen wollen Sie als Kunden haben? Oder: Wer könnte am ehesten an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sein?
Möchte der wertkonservative Kunde in Ihrem Webtext gerne lesen, dass er mit Ihrem Angebot sein Geld gut und wertstabil investiert, ist das dem “Performer” ziemlich schnurz. Hauptsache, er wird mit Ihrem Angebot zum absoluten Trendsetter.
Zum Wunschkunden gewinnen sind Ihre Webtexte der Schlüssel
Dann bringen Sie bei Ihren Webbesuchern auch die richtigen Saiten zum Klingen. Fühlen sich Ihre Leser von Ihnen direkt angesprochen. Und wenn dann auch noch Ihr Textstil und die Argumente stimmen … herzlichen Glückwunsch.
Alles richtig gemacht ;-)
Wie können Sie diese Erkenntnisse jetzt für Ihre Webtexte nutzen?
- Werden Sie sich im Klaren darüber, dass Ihre Webtexte nur dann wirklich erfolgreich sind, wenn Sie damit eine bestimmte Zielgruppe ansprechen und nicht auf Teufel komm raus versuchen, alle möglichen Menschen gewinnen zu wollen.
- Überlegen Sie einmal, zu welchem Milieu zählen Ihre Wunschkunden? Gibt es dort gewisse Schwerpunkte, auf die Sie sich in Ihren Webtexten noch stärker konzentrieren sollten, um mehr solcher Kunden zu gewinnen?
- Fertigen Sie sich Ihr eigenes Kundenprofil an. Wie sieht Ihr Idealkunde aus, in welchem Lebensumfeld bewegt er sich? Wo bieten sich für Sie Ansatzpunkte, um Ihr Produkt oder Ihren Service daran anzudocken?
Links zum Thema
- Beitrag im STERN “So sind die Deutschen”. Schon etwas älter, aber immer noch erhellend.
- Die Sinus‐Milieus® in Deutschland